
Eine der führenden Ängste, die uns bei der Auswanderung begegnet, ist die Angst jemanden zu enttäuschen oder auch zu vernachlässigen.Du hast einen guten Kontakt zu deinen Eltern und egal ob du noch Geschwisterteile hast oder nicht, kommt die Frage auf, ob du deine Eltern allein lassen kannst. Was ist, wenn sie einmal Hilfe brauchen, nicht mehr allein leben können, Pflege brauchen? Wie kannst du ihnen erklären, dass du dein Glück fernab von ihnen siehst?Mein Vater ist letztes Jahr überraschend verstorben und daher habe ich eine Woche bei meiner Mutter verbracht, damit sie nicht so allein in dem Haus ist. Meine Patentante fragte dann meine Mutter, ob ich nun bei ihr einziehe. Ich hörte das Gespräch mit und dachte mir, ich will doch zu meinem Freund nach Kanada. Kann ich sie denn jetzt überhaupt allein lassen?Doch meine Mutter ist zum Glück nicht allein. Sie hat meinem Bruder und seine Familie, Nachbarn und Freunde, die sie unterstützen. Wenn du Angst hast, dass deine Eltern allein sind, schaue dir an, wer sie unterstützen kann. Denn oftmals handelt es sich nur um eine Angst, die dich davon abhält, dein Glück zu suchen. Es ist gut, für seine Eltern sorgen zu wollen, aber es ist genauso wichtig, deinen Weg zu gehen.Deine Eltern wollen dich zwar am liebsten in ihrer Nähe haben wollen, aber sie wollen vor allem, dass du glücklich bist. Meine Mutter sagte zu mir: „Ich will nicht, dass du hier allein und unglücklich bist“.Deine Angst kommt daher, dass du dir zu viele Gedanken machst. Ein Weg, darüber hinwegzukommen ist, dir selbst einen Brief zu schreiben, in dem du das alles loslässt. Gehe den Weg, der dich glücklich macht. Deine Eltern werden immer bei dir sein.